Physiotherapie/Osteopathie
Gesundheit zu finden ist Aufgabe des Arztes. Krankheit kann jeder finden. "A.T.Still"
Gründe für eine Physio-/Osteopathische Behandlung:
- Altersbeschwerden
- Arthritis/Arthrosen (Gelenkentzündung/Gelenkverschleiß)
- Bandscheibenvorfall
- CECS (Cauda Equina Kompressions Syndrom/degenerative lumbosakrale Stenose)
- Ellbogendysplasie (ED)
- Frakturen
- Gliedmaßen Amputationen
- Hämatome
- Hüftgelenksdysplasie
- HWS-Syndrom (Halswirbelsäulen-Probleme)
- Koordinationsstörungen/Ataxien
- Kreuzbandriss
- Lähmungen/Ataxien (Koordinationsstörungen)
- Muskelerkrankungen
- Narbenbehandlungen
- OCD (Knorpelentwicklungsstörung)
- Ödeme
- Patellaluxation (Herausspringen der Kniescheibe)
- Prävention
- Prellungen und Verstauchungen
- Sehnenverletzungen oder Entzündungen
- Spondylosen (Knochenspangen an den Wirbeln)
- Spondylarthrosen (Arthrose der kleinen Wirbelgelenke)
- Wachstumsstörungen und Geburtsstörungen
- Wellness
- Wundheilungsstörungen
- Wobbler-Syndrom (Missbildungen im Bereich der Halswirbelsäule)bei schweren Herzinsuffizienzen
Gründe die gegen eine Physio-/Osteopathische Behandlung sprechen können bzw. diese einschränken:
- bei schweren Herzinsuffizienzen
- metastasierenden Tumorerkrankungen
- akuten Infektionserkrankungen
- generalisierte Hauterkrankungen
- lokale Entzündungen und Lebererkrankungen